Dynamiken und Veränderungsdruck sinnvoll nutzen
Zielgruppe: Leitungskräfte aus allen Arbeitsbereichen
Mit der Dynamik der beruflichen Arbeitswelt umzugehen, bestimmt den Alltag vieler Führungs- und Leitungskräfte. Dies betrifft veränderte Rahmenbedingungen, Ressourcen, zeitliche Vorgaben und inhaltliche Anforderungen an die Arbeit. Auch die Mitarbeitenden müssen sich immer wieder neu ausrichten, Kompetenzen erwerben und ihre Arbeit anders strukturieren.
Erfolgreich führen bedeutet dann, vorausschauend zu handeln, Veränderungswissen gezielt einzusetzen und die Gestaltungsspielräume zu erkennen und sinnvoll zu nutzen.
Schwerpunkte: Betroffene zu Beteiligten machen – sich selbst positionieren ▪ Typische Veränderungsdynamiken in Gruppe, Team und Organisation ▪ Einstellung zu Veränderung – Abschied, Trauer, Angst, Loyalität, Neugier ▪ Umgang mit Widerständen ▪ Anwendung situativer Führungsmethodik
Referent: Dr. Marion Schwermer, Dipl. Psych. Dipl. Theol.,
DGSv-zertifizierte Supervisorin
Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen
Gebühr: 320,00 Euro