Effektiv, gelassen und konzentriert arbeiten - im Wechsel von achtsamem TUN und INNEHALTEN
Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Arbeitsbereichen
Dieses Training beinhaltet eine Modulreihe mit 3 Seminartagen einschließlich Telefoncoaching zwischen den Seminartagen. Ziel ist es, die Praxis der Achtsamkeit sinnvoll in das berufliche Leben zu integrieren. Eine wertschätzende, von Einfühlungsvermögen geprägte Unternehmenskultur wird durch die Praxis der Achtsamkeit gefördert. Die Potentiale von Führungskräften und Mitarbeitern können sich so kreativ und teamorientiert entfalten.
Mitarbeiter erkennen ihre eigenen Stressmuster, erhöhen ihre Präsenz-Kompetenz und entwickeln konstruktive Verhaltensweisen.
Schwerpunkte: Reflexion von Stress - und Stressauslösern - die Qualität der Achtsamkeit erleben ▪ Stress und Stressauslöser ▪ Wirkungsweisen der Achtsamkeitspraxis ▪ Verbindung von Gedanken, Gefühlen und Körperwahrnehmung ▪ Selbstverantwortung ▪ Integration der Achtsamkeitspraxis in den Berufsalltag ▪ Telefoncoaching
Referent: Jürgen Kalweit, Diplom Sozialpädagoge, Heilpraktiker Psychotherapie, Achtsamkeitslehrer (MBSR)
Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen
Gebühr: 465,00 Euro