Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Arbeitsbereichen
emTrace® versteht sich als ein integratives Emotionscoaching-Konzept. Als emTrace®-Coaches sind wir also nicht auf eine spezifische Interventionstechnik festgelegt, son-dern wir führen verschiedene Ansätze zusammen, indem wir uns auf die übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher emotionaler Veränderungsarbeit konzentrieren. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre konkreten Interventionen flexibel und gezielt zugleich am Klienten auszurichten und so optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Ausbildung zum emTrace®-Coach umfasst neben dem 4-tägigen Präsenztraining ein mehr als 20-stündiges interaktives Onlinetraining (entspricht ca. 3 Seminartagen), welches Sie ca. 6 Wochen vor Seminarbeginn erhalten. So verinnerlichen Sie das Wissen auf einer sehr tiefen emotionalen und neuronalen Ebene.
Inhalte: Spuren im Gehirn – wie der Lebensstil unsere Neurobiologie beeinflusst ▪ Unser Gehirn: Grundlagen – Funktionen – Impulse für Coaching und Psychotherapie ▪ Die fünf übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher therapeutischer Veränderung ▪ Praktische Umsetzung der fünf Wirkfaktoren in Coaching und Psychotherapie ▪ Neuronale Grundlagen der Emotionsregulation ▪ Das emotionale Kernthema identifizieren: die CORE-Fragetechnik ▪ Punktgenau intervenieren: der Motivkompass® und die neurologischen Ebenen ▪ Emotionen verstehen: das Mimikresonanz®-Emotionsmodell ▪ Emotionscoaching und Gehirnforschung: der emTrace®-Grundprozess ▪ Die Aktivierung emotionaler Ressourcen als Schlüssel nachhaltiger Veränderung ▪ emTrace®-Balance: Übermäßige Anti-Gravitation und übermäßigen Genuss regulieren ▪ Emotionale Stressspuren punktgenau aufspüren: der Myostatiktest ▪ Timeline-Scan mit dem Myostatiktest
Referent: Gabriele Bötticher, Diplom-Pädagogin, Mimikresonanztrainerin®, emTrace®-Coach und Lehrtrainerin, Mesource®-Facilitator, NLP-Master (DVNLP), GSK-Trainerin, Diplom-Entspannungspädagogin
Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen
Gebühr: 1.749,00 Euro
Im Seminarpreis enthalten: emTrace®-Level 1-Onlinetraining (Dauer: ca. 20 Stunden) und das emTrace®-Coach-Starterkit. Dieses beinhaltet: Umfangreiches Handout (mehr als 160 Seiten), einschließlich Literaturverzeichnis der wissenschaftlichen Studien ▪ Emtracer: das zentrale Coachingtool, das wir nutzen, um den Eye SPOT im Coaching zu fokussieren ▪ Laminierte Skala zur Einschätzung des subjektiven Empfindens und der Kognitions-Glaubwürdigkeit ▪ Laminierte Erklärungshilfe der wichtigsten Hirnareale und Primäremotionen ▪ Laminierter emTrace-Grundprozess mit emTrace-Aussagenstruktur (für den Myostatiktest) ▪ Gefühlsrad mit 88 Gefühlsbegriffen für eine punktgenaue Analyse der Emotionen ▪ Bodenanker für die neurologischen Ebenen zur Ressourcenaktivierung im Coaching ▪ Gefühlskonferenz-Kartenset (22 Gefühlskarten zum Einsatz im Coaching) ▪ Pocketcard „Wirkfaktoren-Checkliste“ für die Reflektion der Coachingprozesse ▪ Vier Pocketcards „Emotional Resourcing“ für die emTrace-Mikroübungen zur Steigerung der Nachhaltigkeit der Ergebnisse