Mit Achtsamkeit fokussiert und gelassen durch den Alltag
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus allen Arbeitsbereichen
Ein achtsamer Umgang mit sich selbst gewinnt gerade in unruhigen Zeiten mehr und mehr an Bedeutung. Sie sind eingeladen, vom Machen und Tun loszulassen, innezuhalten und neue Wege der Selbstfürsorge kennenzulernen. Wie Arbeit in gesunden Rhythmen ihre Arbeitszufriedenheit und Freude beim Arbeiten steigern können, erfahren Sie in diesem Seminar.
Durch Achtsamkeitstraining verbessern Sie Ihre Selbstwahrnehmung, erleben Entspannung und steigern Ihre Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Sie haben die Möglichkeit, stressgesteuertes, automatisches Reagieren mehr und mehr durch bewusstes und gelassenes Handeln zu ersetzen.
Schwerpunkte: Das Konzept der Achtsamkeit - Theoretische Grundlagen ▪ Das Prinzip der Achtsamkeit durch Übungen kennenlernen ▪ Achtsamkeit erfolgreich in den Lebens- und Berufsalltag integrieren ▪ Tipps und Übungen für den Alltag
Referent: Jürgen Kalweit, Diplom Sozialpädagoge, Heilpraktiker Psychotherapie, Achtsamkeitslehrer (MBSR)
Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen
Gebühr: 160,00 Euro