Eingliederungshilfe

31.03.2023
09:00-16:30 Uhr (8 UE)

Auswege aus der Entmutigung - Empowerment und ressourcenorientierte Beratung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Empowerment bezeichnet ein ressourcenorientiertes Konzept psychosozialer Arbeit, das die Fähigkeiten und Stärken der Klient:innen bei der Bewältigung von kritischen Lebenssituationen in den Mittelpunkt stellt. Ziel einer Praxis des Empowerment ist es, diese Ressourcen der Klien:innen zu fördern, eine selbstbestimmte Alltagsgestaltung zu unterstützen und Selbstwert-Erfahrungen (wieder-)herzustellen.

Schwerpunkte: Entmutigung und Erlernte Hilflosigkeit: Biographische Nullpunkt-Stationen ▪ Empowerment: Zugänge zu einer Definition ▪ Was gibt Menschen Kraft? Ressourcen in der pädagogischen Arbeit ▪ Das Menschenbild des Empowerment-Konzeptes: „Die Philosophie der Menschenstärken“ ▪ Mit den Stärken der Menschen arbeiten: Werkzeugkasten Ressourcenzentrierte Arbeitsansätze in der psychosozialen Arbeit – Ressourcendiagnostik und ressourcenorientierte Beratung ▪ Zum Abschluss: Weitere Schritte zur Verwirklichung von Empowerment in der beruflichen Praxis

Referent: Prof. Dr. Norbert Herriger, Professor für Soziologie der Sozialen Arbeit, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf (HSD SK)

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 165,00 Euro


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail