Pflege, Medizin, Therapie

19.10.2023
09:00-16:30 Uhr (8 UE)

Der Einsatz von Psychopharmaka bei Menschen mit Behinderung

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus der Alten- und Eingliederungshilfe      

Für den reflektierten, alltäglichen Umgang mit Psychopharmaka ist es wichtig, den Begriff Psychopharmaka positiv zu besetzen. Hierzu gilt es, sich mit der „heilenden“ oder abmildernden Wirkung der Psychopharmaka ebenso wie mit den Nebenwirkungen der klassischen Psychopharmaka wie Neuroleptika auseinanderzusetzen. Ebenso wichtig ist es, Wirkungsweisen und Nebenwirkungen schnell zu erfassen, kompetent zu dokumentieren und entsprechende Handlungsfelder sicher zu erkennen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden die Wirkungsweisen einzelner Psychopharmaka bezogen auf spezifische Krankheitsbilder vorgestellt.

Schwerpunkte:  Welche Medikamente gehören zu den typischen Psychopharmaka? ▪ Wie wirken beispielsweise Antidepressiva, Antiepileptika, Neuroleptika, Beruhigungs- oder Schlafmittel? ▪ Überblick über typische Neben– und Wechselwirkungen der Psychopharmaka ▪ Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges für den sicheren Umgang mit Psychopharmaka unter besonderer Berücksichtigung behinderter Menschen

Referentin: Dr. med. Stefanie Gurk

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 160,00 Euro


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail