Eingliederungshilfe

25.04. - 26.04.2023
Jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr  (16 UE)

Entwicklungschancen eröffnen für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf - Einführung in die Entwicklungsfreundliche Beziehung nach Senckel/Luxen®

Einführung in die Entwicklungsfreundliche Beziehung nach Senckel/Luxen®

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Eingliederungshilfe

Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung irritieren häufig durch unverständlich erscheinende Verhaltensweisen. Das erschwert die Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Dadurch entsteht die Gefahr, dass zentrale emotionale Bedürfnisse nicht erkannt werden, daher unbefriedigt bleiben und die Problematik verschärfen. Die „Entwicklungsfreundliche Beziehung nach Senckel/Luxen“® (EfB) bietet hier einen hilfreichen Ansatz, um Wege aus verfahrenen Situationen zu finden und brach liegende Ressourcen zu aktivieren.

In dieser Fortbildung lernen Sie die Prinzipien der EfB kennen und anwenden. Sie erweitern Ihr Verständnis für die Bedeutung der Entwicklungspsychologie, lernen, schwierige Verhaltensweisen als Ausdruck von Entwicklungsbedürfnissen zu verstehen und Ihre Handlungen differenziert auf den Entwicklungsstand des Menschen mit einer Beeinträchtigung abzustimmen. Sie erwerben ein Repertoire an Methoden, das dem angemessenen Umgang mit unbefriedigten Beziehungsbedürfnissen dient und zur Überwindung von Entwicklungsblockaden verhilft. Die Freude an der Arbeit wächst, weil der Blick für Entwicklungschancen geschärft wird und die Handlungssicherheit steigt.

Schwerpunkte: Das Menschenbild der Entwicklungsfreundlichen Beziehung ▪ Der differenzierte Entwicklungsstand ▪ Sozio-emotionale Entwicklung ▪ Kognitive Entwicklung ▪ Phasenspezifische Beziehungsbedürfnisse ▪ Methodische Prinzipien

Referentin: Sabine Frehn, staatl. anerkannte Erzieherin, Dipl.-Sozialarbeiterin

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 345,00 Euro


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail