Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Eingliederungshilfe
In dieser Fortbildung werden wir die relevanten entwicklungspsychologischen Aspekte in der Persönlichkeitsentwicklung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung darstellen. Wir beschäftigen uns mit dem differenzierten Entwicklungsstand. Ebenso werden wir die Persönlichkeitsentstehung und die Persönlichkeitsentwicklung für das Verstehen von Verhaltensauffälligkeiten definieren und Handlungsalternativen erarbeiten.
Schwerpunkte: Was ist die Entwicklungspsychologie und womit beschäftigt sich diese? ▪ Was bedeutet die Entwicklungsperspektive in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behnderung? ▪ Neue Definition der geistigen Behinderung und der differenzierte Entwicklungsstand? ▪ Die Entstehung der Persönlichkeit und eine Persönlichkeitsanalyse ▪ Einordnung des Verhaltens geistig behinderter Menschen in einem entsprechenden Entwicklungskontext ▪ Fallarbeit
Referent: Peter Bandali, Diplom (RL) Pädagoge/Erziehungswissenschaftler
Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen
Gebühr: 345,00 Euro