Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Pflege
Anzeichen für Burnout und Gewalt in der Pflege und Betreuung frühzeitig erkennen zu können, ist für die betroffenen Klienten, Mitarbeiter als auch für das Unternehmen die sinnvolle Art, Prävention zu betreiben.
Einer Analyse zur Prävention zum Auftreten von Gewalt in der Pflege im Arbeitsbereich schließt sich die Erarbeitung von Präventionsmöglichkeiten und Verhaltensmöglichkeiten anhand systemischer Tools an.
Schwerpunkte: Definition von Gewalt in der Pflege ▪ Wann tritt Gewalt in der Pflege auf? ▪ Analyse des eigenen Umgangs mit dem Thema Gewalt/Verhaltensanalyse ▪ Teamanalyse zum Umgang mit Gewalt in der Pflege ▪ Erarbeitung von eigenen Alternativen Verhaltensweisen bei vermuteter/tatsächlicher Gewalt in der Pflege
Referentin: Dagmar Jordan, Exam. Krankenschwester, Kinaesthetics®-Trainerin
Veranstaltungsort: Krampenhof 9, 44879 Bochum
Gebühr: 160,00 Euro