Eingliederungshilfe

15.09.2023
09:00-15:00 Uhr (7 UE)

Grundlagen der Betreuung von Menschen mit Behinderungen

Zielgruppe: Neue Mitarbeiter:innen und Quereinsteiger:innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Das Seminar bietet einen Einblick in verschiedene Formen von Behinderung. Der Schwerpunkt liegt dabei weniger auf einer medizinisch-pflegerischen Betrachtungsweise, vielmehr gilt das Interesse in dieser Fortbildung dem soziokulturellen Kontext von Behinderung. Ein kurzer Rückblick in die Entstehungsgeschichte der Inklusion und die Auswirkungen auf unser gesellschaftliches System sind zusätzliche Bestandteile des Seminares. Damit verbundene Erklärungen und Definitionen des Behinderungsbegriffes sollen im Kontext zu der Praxis näher beleuchtet werden. Die Thematisierung von Beispielen aus dem beruflichen Alltag und die Erarbeitung konkreter Hilfestellungen sind daher Bestandteil des Seminares. 

Schwerpunkte:  Vermittlung von hilfreichen, praxisnahen Tipps für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Behinderung ▪ Darstellung der unterschiedlichen Begleiterkrankungen bei Menschen mit Behinderungen ▪ exemplarische Reflexion verschiedener Lebenssituationen von Menschen mit Behinderung, z. B. Wohnmöglichkeiten, Arbeitswelt sowie Partnerschaften und Sexualität von Menschen mit Behinderung ▪ erhöhtes Verständnis für herausforderndes oder auffälliges Verhalten ▪ erhöhte Sensibilität für eine angemessene pädagogische Begleitung 

Referentin: Nora Ostendorf, Dipl.-Heilpädagogin

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 160,00 Euro


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail