Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
In verschiedenen Sozialgesetzbüchern finden sich Regelungen zu den Ansprüchen von Menschen mit Behinderung auf eine gleichberechtigte Teilhabe. Die genaue Kenntnis der verschiedenen Leistungs- und Steuerungsgesetze ist daher für die Praxis unerlässlich.
Das Seminar bietet einen systematischen Überblick über alle mit diesen Sozialgesetzbüchern zusammenhängenden Regelungen für die Eingliederungshilfe, die für eine optimale Anwendung von Bedeutung sind.
Schwerpunkte: Überblick über die relevanten Sozialgesetzbücher ▪ Rechtsgrundlagen der Eingliederungshilfe ▪ Rehabilitations- und Teilhabeleistungen im SGB IX ▪ Medizinische Rehabilitation in der Gesetzlichen Krankenversicherung ▪ Betreuungsleistungen der Pflegekasse für behinderte Menschen ▪ Die Umsetzung in der Praxis
Referent: Christian Au, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht
Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen
Gebühr: 200,00 Euro