Eingliederungshilfe

09.05.2023
09:00-16:30 Uhr (8 UE)

„Ich habe es schon 1000 Mal gesagt“

Oder: Die Tretmühle der Wiederholungen

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Wer hatte nicht schon mal diesen oder ähnliche Gedanken im pädagogischen Alltag in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen? Ständige Wiederholungen oder Appelle, die scheinbar beim anderen keine Wirkung zeigen. Dahinter verbergen sich vielfältige Emotionen bei den am Prozess beteiligten Personen wie Frust, Wut, Resignation sowie die Frage, warum der betreffende Bewohner/Klient - trotz ständiger Ermahnungen und Aufforderungen - nach wie vor immer wieder dasselbe Verhalten zeigt?

Um das Verhalten des anderen zu verstehen und konstruktiv damit umgehen zu können, reicht die Betrachtung und Analyse des Einzelnen nicht. Um dauerhaft aus der Tretmühle fruchtloser und frustrierender Wiederholungen herauszukommen, sind bei der Betrachtung von Verhalten die möglichen Einflüsse des Umfelds: Mitbewohner, institutionelle Rahmenbedingungen, Angehörige, das Team mit zu berücksichtigen.

Schwerpunkte: Funktionalität von Verhalten im sozialen Miteinander ▪ Personenzentrierte vs. systemische Sichtweise ▪ Negative vs. positive Autorität ▪ Bedeutung von Regeln und Verstärkern ▪ Stringenz und Kongruenz im Team ▪ Entwicklung möglicher Handlungsstrategien

Referentin: Dagmar Rudy, Diplom-Pädagogin, systemische Supervisorin (DGSF e.V.), Psychotherapeutin (HP), Regionalleiterin

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 160,00 Euro


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail