Stressmanagement

27.11. - 28.11.2023
Jeweils 09:00-16:30 Uhr (16 UE)

Kein Stress mit dem Stress: Wie sorge ich für meine Psychohygiene und bleibe dem Burnout fern?

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen aus allen Arbeitsbereichen

Stress ist eines der häufigsten Krankheitsursachen. Vor allem Mitarbeiter:innen im sozialen Bereich sind besonders stark gefährdet, da sie sich als Ressource stets zur Verfügung stellen. Es gibt verschiedene Sorten von Stress. So gibt es einen von der Kindheit an „eingebauten“ Stress, der diese Menschen das ganze Leben lang begleitet und die Handlungsrichtungen weist. Auf der anderen Seite gibt es aber auch den hausgemachten Stress, der durch eine Überlastung und durch das Setting hervorgerufen und verstärkt wird. 

In diesem Seminar werden Definitionen des Stresses, die verantwortlichen Stresshormone sowie diverse Stressoren dargelegt. Ferner werden Stressvermeidungstechniken, sowie kleinere Entspannungstechniken vermittelt. 
Außerdem werden langfristige Techniken vermittelt, um gegen Stress und Burnout vorzubeugen.

Schwerpunkte: Was ist Stress? ▪ Was ist Burnout? ▪ Der eingebaute Stress aufgrund der eigenen Bindungsqualität ▪ Bindungsqualitäten und Bindungstheoretische Aspekte ▪ Der eingebaute Stress aufgrund der eigenen Persönlichkeit ▪ Persönlichkeitsentstehung und Persönlichkeitsanalyse ▪ Auswege und Lösungsvorschläge für eine gelungene  Psychohygiene

Referent: Peter Bandali, Diplom (RL) Pädagoge/Erziehungswissenschaftler 

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 345,00 Euro


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail