Recht, Verwaltung, Organisation

08.08. - 09.08.2023
Jeweils 09:00 – 16:30 Uhr (16 UE)

Zeit- und Selbstmanagement: Mach dir das Leben doch einfach mal einfach!

Eigene Stolpersteine erkennen und das persönliche Zeit- und Selbstmanagement optimieren!

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Arbeitsbereichen

Hand auf’s Herz: Wünschen Sie sich manchmal einen Tag, der mehr als 24 Stunden hat? Gehen Sie häufig nach der Arbeit nach Hause und haben das Gefühl, gar nichts geschafft zu haben? Möglicherweise Zeit für Sie, etwas zu ändern. Übrigens: Manchmal bringt schon die Änderung des Blickwinkels erste Erfolge!

Eins vorweg: Gutes Zeitmanagement bedeutet tatsächlich nicht, dass der Tag mehr als 24 Stunden hat, sondern den Blick auf das Wesentliche zu richten, persönliche Stolpersteine und –fallen zu erkennen und individuelle, alltagstaugliche Lösungen zu finden, um den Tag gut gelaunt und motiviert stressfreier zu gestalten – beruflich und privat. 

In dem Workshop, in dem Sie direkt „mitmischen“ können, beschäftigen wir uns mit folgenden Schwerpunktthemen:

Schwerpunkte: Persönliche Antreiber und Stolpersteine erkennen ▪ Zielorientiert arbeiten und sinnvoll Prioritäten setzen ▪ Realistische Zeitplanung mit der ALPEN-Methode ▪ ABC-Analyse (Eisenhower-Prinzip) ▪ Ist Aufschieberitis „heilbar“ und falls ja, wie? ▪ Die Kunst des Nein-Sagens ▪ Umgang mit Zeitdieben und -fressern ▪ Einsatz von lebenserleichternden Check- und To Do-Listen ▪ Einen Tagesplan sinnvoll und realistisch strukturieren

Referentin:  Sabine Banach, Psychologische Managementtrainerin

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 345,00 Euro


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail