Eingliederungshilfe

09.10. - 10.10.2023
09:00-16:30 Uhr (16 UE)

Persönlichkeitsstärkung von Menschen mit Behinderung

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der pädagogische Ansatz in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe stark verändert: Von der Separation über beschützende und fürsorgliche Betreuung sowie qualifizierende Förderung hin zur Begleitung und Assistenz selbstbestimmten Lebens. Neue Arbeits-, Wohn- und Lebensentwürfe von und für Menschen mit Behinderung sind entstanden, werden weiterentwickelt und stetig angepasst.
Wenn echte Teilhabe und Selbstbestimmung verwirklicht werden sollen, reichen institutionelle Öffnung und angepasste Rahmenbedingungen allein jedoch nicht aus! Die heutige individualisierte, schnelllebige Gesellschaft verlangt zunehmend mehr persönliche und soziale, aber auch strukturgebende Kompetenzen (so genannte Schlüsselqualifikationen). Auch für Menschen mit Behinderung bedeutet dies den Ausbau eigener Kompetenzen und das Entwickeln zusätzlicher persönlichkeitsdienlicher Ressourcen.

In diesem Seminar werden Methoden vorgestellt, diskutiert und durchgespielt, die zur Persönlichkeitsstärkung von Menschen mit Behinderung beitragen können. Im Anschluss können diese im Arbeitsalltag bewusst eingesetzt werden. 

Schwerpunkte: Selbstwirksamkeit erfahren und Selbstbewusstsein stärken ▪ Handeln im sozialen Kontext ▪ Beziehung und Partnerschaft ▪ Kommunikation und Feedback ▪ Biographische Wurzeln und Zukunftspläne ▪ Umgang mit Konflikten und Resilienz ▪ Aktivitäten planen und realisieren, alleine sein, zufrieden sein

Referent: Burghard Hofmann, Dipl.-Pädagoge, Tischlermeister

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 320,00 Euro
 


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail