Eingliederungshilfe

25.10. - 27.10.2023
Jeweils 09:00-16:30 Uhr (24 UE)

„Wenn die Fetzen fliegen“ - Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Im Betreuungsalltag kommt es immer wieder zu Konfliktsituationen, in denen Menschen unterschiedlichen Formen von Gewalt erleben. Dabei kommt es darauf an, angemessen zu agieren und zu reagieren.

Im Rahmen der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in verschiedene Theorien zum Verständnis des Entstehens von Verhaltensauffälligkeiten und den Umgang damit. Dazu werden
Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag besprochen. Die subjektive Logik der Person, ihr Selbstkonzept und ihr persönliches Erleben sollen dabei der Ausgangspunkt der Analyse sein.

„Aggressionen gehören zum Repertoire menschlichen Verhaltens und können neben schädigenden auch positive Wirkungen haben. So kann das die Aggression begleitende heftige Gefühl oder die Energie der Handlung als positives Zeichen von Lebendigkeit, Aktivität, Sozialkontakt oder als Selbstbehauptung verstanden werden.“ (Johannes Heinrich (Hrsg.) „Akute Krise Aggression“, Lebenshilfe-Verlag Marburg 2007: „Bestandsaufnahme: Aggression – Was ist das Problem?“, Johannes Heinrich, S. 15)

Schwerpunkte: Prävention ▪ Deeskalation auf verschiedenen Ebenen ▪ Erkennen von Vorzeichen und Auslösern, Beruhigung von Konfliktsituationen, Deeskalationsstrategien ▪ Streitschlichtung ▪ Dynamik aggressiver Verhaltensweisen ▪ Bearbeitung von Fallbeispielen ▪ Selbstverletzende Verhaltensweisen ▪ Personzentrierte Haltung ▪ Unterstützte Kommunikation ▪ Freiheitsentziehende Maßnahmen, rechtliche Rahmenbedingungen ▪ Unterstützungssyteme für Mitarbeitende (Umgang mit Angst, Macht, Ohnmacht) ▪ Reflexion im Team

Referent: Thorsten Kolb, Heilerziehungspfleger, Multiplikator für KI-Pro (Wüllenweber), Mentor f. EFB (Senckel/Luxen)

Veranstaltungsort: Tagungszentrum im Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen

Gebühr: 520,00 Euro


Weitere Seminare

Info und Beratung

Fortbildungsreferat der Franz Sales Akademie

im Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Tel (0201) 2769-530
Fax (0201) 2769-531
E-Mail