Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Pflege
Kinaesthetics® ist die Lehre von der Bewegung und Bewegungswahrnehmung. Durch korrekte Bewegung und Bewegungsanbahnung werden positive Effekte für die Gesundheitsentwicklung des Klienten erzielt. Mehr Eigenständigkeit durch die selbstständige Übernahme von Bewegungen wird erreicht. Gleichzeitig sinkt damit die körperliche Belastung der betreuenden Menschen. Dies hat für die Gesundheit der Pflegenden ebenfalls positive Auswirkungen. Überlastungen durch Heben und Tragen werden vermieden. Die Anleitungskompetenz der Pflegenden wächst. Ein Transfer von Bett zu Rollstuhl/Sitzschale ist auf einmal leicht und kann ohne Rückenbeschwerden durchgeführt werden.
Schwerpunkte: 1. Konzept - Interaktion ▪ 2. Konzept - Funktionale Anatomie ▪ 3. Konzept - Menschliche Bewegung ▪ 4. Konzept - Anstrengung ▪ 5. Konzept - Menschliche Funktion ▪ 6. Konzept - Umgebung
Wichtig: Die Teilnehmer werden gebeten, bequeme Kleidung, Wollsocken, Isomatte/Wolldecke und Schreibmaterial mitzubringen.
Referentin: Dagmar Jordan, Exam. Krankenschwester, Kinaesthetics®-Trainerin
Veranstaltungsort: Krampenhof 9, 44879 Bochum
Gebühr: 470,00 Euro