Drachenbootrennen auf dem Baldeneysee

Beim integrativen Drachenbootrennen am Freitag, 11.08.2023, hatten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam viel Spaß auf dem Wasser!

Inklusion ist: Wir sitzen alle in einem Boot. Die Ehrengäste wollten das mit ihrem Gruppenfoto verdeutlichen.

Inklusion ist: Wir sitzen alle in einem Boot. Die Ehrengäste wollten das mit ihrem Gruppenfoto verdeutlichen.

Beim 16. Integratives Drachenbootrennen auf dem Baldeneysee gingen über 300 Sportler:innen aus ganz NRW an den Start. Die Essener Bürgermeisterin Julia Jacob und Hubert Vornholt, Direktor des Franz Sales Hauses begrüßten die Teilnehmenden an der Regattastrecke.

"Heute erleben wir hier an der Regattastrecke wieder tollen integrativen Sport, verbunden mit ganz viel Spaß", so Julia Jacob. "Wenn wir Sport und Integration betrachten, dann braucht es immer Menschen, die das Ganze voranbringen und umsetzen. Denn Inklusion funktioniert nicht alleine - sie ist immer eine Gemeinschaftsleistung. Und dass sich Inklusion und Teamwork hervorragend ergänzen, wird uns heute hier am Baldeneysee eindrucksvoll gezeigt."

Viele Champions

In einem spannenden Finale gaben die Teams alles: Die Pott-Piraten aus Herne konnten sich schließlich von der starken Konkurrenz absetzen und gewannen den 1. Platz des A-Finales im Champion-Cup. Knapp dahinter kamen die Constantin-Bewatt-Dragons aus Bochum und die Grazilen Seegurken aus Essen ins Ziel. Der mehrfache Deutsche Meister Damian Wierling (Freistil-Schwimmer) überreichte den Teams die Pokale und Medaillen.

Ein dickes Dankeschön an alle Aktiven, unseren Kooperationspartner Rhein Ruhr Sport, die vielen zuverlässigen Steuerleute, welche alle Teilnehmenden in den Booten wieder sicher zurück ans Ufer brachten, sowie an die vielen engagierten Schüler:innen des B.M.V.-Gymnasiums, die unseren Verein DJK Franz Sales Haus bei der Durchführung ehrenamtlich unterstützten.

Verlinkung zu sozialen Medien