Ihre Aufgaben im Bereich Unterstützte Kommunikation:
- Organisation der Beratung für Menschen ohne oder mit eingeschränkter lautsprachlicher Kommunikation, Angehörige und pädagogisch‐therapeutische Fachkräfte
- Hilfestellung bei der Beantragung der Kostenübernahme durch Krankenkassen, Sozialämter oder die Eingliederungshilfe
- Gestaltung von Kommunikationsgruppen, Talker- und Gebärdenkreisen
- Befähigung von Menschen mit Einschränkungen als Peer-Berater und für das Redaktionsteam ‚Leichte Sprache‘
Projektmanagement mit PDCA Zyklus fortschreiben und evaluieren
Sie bringen mit:
- Fachspezifische (therapeutische, pädagogische) Ausbildung/Studienabschluss/ oder Projektmanager, Verwaltungskraft
- Zertifikat zur Fachkraft Unterstützte Kommunikation von Vorteil
- Lösungsorientiertes, mutiges und wirtschaftliches Denken
- Serviceorientiertes und kundenfreundliches Auftreten
- Ggf. Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit geistigen, körperlichen und/oder psychischen Einschränkungen
- Identifikation mit der christlichen Grundhaltung des Unternehmens
Wir bieten Ihnen:
- Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas und eine zusätzliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 321033
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Ann-Katrin Glüsing telefonisch unter (0201) 2769-201 gerne zur Verfügung.