In die Tasche für den Notfall gehört alles, was für den Moment wichtig ist, in dem die Person ins Krankenhaus kommt:
- Kleidung und für die Person wichtige Gegenstände, z.B. extra warme Socken, Hilfsmittel wie Brillenetui/Ersatzbrille
- Individuelle Hilfsmittel zur Selbstberuhigung, z.B. etwas zum Wedeln, Riechen, Drehen
- Informationen zur Kommunikation wie eine einfache Kommunikationstafel, Symbolkarten und KURZE Anweisungen für das Krankenhaus-Personal, z.B. Bitte die Person ansprechen, auch wenn sie nicht antwortet / Kurze und einfache Sätze verwenden / Dinge einfach erklären / Bitte Kommunikationstafel nutzen und dort Dinge zeigen.
Empfehlenswert ist es auch, eine Liste der Objekte beizulegen, damit man in regelmäßigen Abständen überprüfen kann, ob die Tasche noch vollständig ist.
Im Franz Sales Haus arbeiten wir gerade daran, die Informationen zur Kommunikation und einfache Kommunikationstafeln im Notfallblatt zu hinterlegen, damit diese standardmäßig zur Verfügung gestellt werden.

