Am 27. Juni 2025 starteten auf dem Baldeneysee wie jedes Jahr die inklusiv besetzten Drachenboote: Teilnehmende mit und ohne Behinderung saßen in einem Boot und paddelten mit viel Spaß und Engagement um die Wette. Alle wollten auf der Essener Regattastrecke (Freiherr-vom-Stein-Straße 206, 45133 Essen) möglichst gute Zeiten erreichen und dabei eindrucksvoll zeigen, wie Inklusion und Teamwork funktionieren kann. Auch beim Rahmenprogramm an Land hatten die Teilnehmenden und Zuschauenden gemeinsam viel Spaß.
Mehr als 300 Starter:innen aus ganz NRW gingen wieder an den Start. Dabei waren viele glückliche Gewinner beim "Unified Dragons Cup" garantiert, denn es schied kein Team vorzeitig aus. Die inklusiven Drachenboot-Teams paddelten zunächst in zwei Qualifikationsläufe um möglichst gute Zeiten. In den Endläufen ging es dann um die Medaillen und Pokale im "Dragons-Cup", "Winners-Cup" und "Champions-Cup". Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmenden ihre verdienten Medaillen aus den Händen von prominenten Partnern und Unterstützern des Drachenbootsports. Zum großen Wasserspaß gehörten Teams mit klangvollen Namen wie "Pott-Piraten", "Ruhrdrachen" oder die "Grazile Seegurken" sowie fantasievolle und farbenfrohe Kostüme.
Die Ausschreibung zum Inklusiven Drachenbootrennen 2025 finden Sie nachfolgend. Ebenfalls können Sie die Ergebnisse der Qualifikations- und Finalläufe einsehen.
Das inklusive Drachenbootrennen richtet die DJK Franz Sales Haus e. V. gemeinsam mit dem Veranstalter Rhein Ruhr Sport und mit Unterstützung der Schüler:innen der B.M.V.-Schule aus.
Drachenbootrennen 2025 - Ausschreibung
Drachenbootrennen 2025 - Ergebnisse Quali A