Die Klientinnen und Klienten aus der Bischoffstraße wollen in diesem Jahr mehr für die Umwelt tun.
Der Wohnverbund will nachhaltiger leben.
 Das bedeutet zum Beispiel:
- Weniger Energie verbrauchen
 - Obst und Gemüse der Saison essen
 - keine guten Lebensmittel wegwerfen
 - Weniger Plastik-Verpackungen kaufen.
Dadurch gibt es weniger Müll. - Fleisch aus artgerechter Tierhaltung kaufen
(Das heißt: Die Tiere kommen von einem Bauernhof, auf dem sie nicht gequält worden sind.
Sie kommen zum Beispiel von einem Bio-Bauernhof wie dem Klosterberghof) 
Die Bewohner wissen:
 Sie können die Welt nicht retten.
 Aber sie wissen auch:
 Das ist gut für die Umwelt.
 Jeder kann die Welt ein bisschen besser machen.
 Deshalb fangen sie in diesem Jahr damit an.
Wir finden das prima.
 Machst Du auch mit?

